Tellerfedern

Die Tellerfeder nimmt eine Sonderstellung unter den Federn ein, da durch geometrische Anpassung die Kennlinie einer Einzelfeder von linear bis stark degressiv beeinflusst werden kann. Der Bauraum kann bestmöglich ausgenutzt werden und es besteht ein optimales Verhältnis von Federweg zu Federkraft. Bei Mehrfachschichtung (Federsäule) entwickeln die Tellerfedern eine große Eigendämpfung. Durch Änderung der Anzahl an einzelnen Tellerfedern kann das Wesen der Federsäule einfach verändert werden.

Ziller – wir bieten Tellerfedern mit folgenden Eigenschaften für Sie an:

Drahtabmessungsbereich:
0,30 bis 30,00 mm Materialstärke
Außendurchmesser bis 300,00 mm

Anwendungsbeispiele:
Steuerventile
Stellantriebe
Überlastbegrenzer
Schlagbohrhammer

Werkstoffe: 
Kaltgewalzter Federbandstahl
Rostfreier Federbandstahl
Diverse Sonderwerkstoffe
                
Oberflächenbehandlung:
Galvanische Beschichtungen (z.B. brünieren und phosphatieren)