Unternehmen:
Federn mit Präzision

Die Philosophie der Hans Ziller GmbH

Unsere Druckfedern, Zugfedern und Ringe erreichen seit 1969 von Böhmenkirch aus Kunden in Baden-Württemberg, Deutschland und der ganzen Welt. Qualität, Zuverlässigkeit und Präzision sind dabei die wichtigsten Eigenschaften, mit denen sich unser Unternehmen identifiziert. Der Drahtdurchmesser unserer Produkte liegt zwischen 0,1 und 18 Millimeter. Diese große Teilevielfalt ist ein Grund dafür, dass wir bei unserer Arbeit nichts dem Zufall überlassen können. Unsere Erfahrung und die modernste Technik ermöglichen es uns passende Produkte für jeden spezifischen Anwendungsfall des Kunden herzustellen.

Die Säulen unserer Unternehmenspolitik

Hinter einem erfolgreichen Traditionsunternehmen steckt eine durchdachte Unternehmenspolitik. So beruht auch der Erfolg der Ziller-Familie auf bewährten Grundsätzen. Unsere Federn stehen für Qualität, Zuverlässigkeit und Präzision. Warum? Stillstand kommt für uns nicht infrage – wir wollen uns stetig weiterentwickeln, verbessern und neue Maßstäbe setzen. Das gilt für unsere Produkte genauso wie für den Umgang mit unseren Mitarbeitenden und der Umwelt. Diese drei Säulen sind das Fundament unserer erfolgreichen Federproduktion.

Zuverlässigkeit und Flexibilität sind für uns ein Standard, dem wir uns heute wie auch in Zukunft verantwortungsbewusst stellen.

Grundsätze unseres Unternehmens

Unsere Geschäftspartner können auf uns und unsere Präzisionsfedern zählen, denn Zuverlässigkeit gehört zu den Fundamenten unseres Traditionsunternehmens. Damit das so bleibt, sind folgende Grundsätze unser Mantra.

Ziller steht für Zuverlässigkeit. 

Wir setzen immer alles in unserer Macht Stehende in Bewegung, um unseren Partnern flexibel individuelle Federn höchster Qualität zu liefern.

Wir entwickeln uns stetig weiter.                                         

Wir verbessern uns, unsere Ziller-Produkte und setzen neue Maßstäbe. Dabei arbeiten wir kostenoptimal, während die Effizienz der Firma gesteigert wird.

Ziller-Federn sind Produkte größter Präzision und Qualität.

Dahinter steht Erfahrung, Scharfsinn, Feingefühl und modernste Technik. Dazu trägt jede Mitarbeiterin ihren und jeder Mitarbeiter seinen Teil bei.

Qualität ist kein Zustand, auf dem wir uns ausruhen.

Arbeitskenntnis, Prozessverbesserung und Kontrolle der Leistungen sind die Grundpfeiler für Weiterentwicklung.

Auch Bürokratie gehört zum Alltag eines erfolgreichen Unternehmens.

Die Einhaltung von Rechtsvorschriften und Behördenauflagen wird ständig geprüft.

Natur erhalten, Umwelt schützen.                                                           

Um Ressourcen zu schonen und das Abfallaufkommen zu verringern, müssen Rohstoff- und Energieeinsatz immer wieder geprüft werden.

Das Bewusstsein über die Verantwortung für Qualität, Sicherheit und Umwelt wird im Ziller-Team ständig gefördert.

Arbeitsprozesse werden vor ihrer Einführung im Hinblick auf ihre Umweltauswirkungen, Qualität und Arbeitssicherheit beurteilt.

Eine transparente Unternehmenspolitik gehört zu unserer Philosophie.                        

Mitarbeitende, Kunden, Dienstleister und Interessierte werden stets über Veränderungen informiert.


Warum Hans Ziller

Dass die Hans Ziller GmbH einer der begehrtesten Arbeitgeber der Region ist, hat seine Gründe. So ist der Federnhersteller ein hochentwickeltes Unternehmen, in dem sich Technikbegeisterte zu Hause fühlen können. Hochwertige Federn gehen von Böhmenkirch im Landkreis Göppingen aus zu Kunden in Baden-Württemberg, Deutschland und in die ganze Welt. Unsere Konstrukteure und Konstrukteurinnen sind innovativ und geben sich nicht mit dem Status Quo zufrieden. Aus unlösbar scheinenden Aufgaben entstehen immer wieder kleinere, leichtere, schnellere, preiswertere und präzisere Ziller-Produkte.

Des Weiteren sind wir als Familienunternehmen stolz auf unsere Geschichte, unsere Erfahrung und vor allem auf unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Jeder von ihnen liegt uns am Herzen. Ihr Zusammenhalt und die technische Begeisterung tragen tagtäglich zu unserem Erfolg bei. Bei uns muss niemand auf der Stelle treten – in unserem modernen Unternehmen kann jeder mit dem Wandel der Zeit gehen, eigene Ideen einbringen und Innovatives in Gang setzen.

Federn von der Schwäbischen Alb

Unsere Druckfedern tragen zum Erfolg unserer Kunden in Baden-Württemberg, Deutschland und auf der ganzen Welt bei.

Das Traditionsunternehmen Hans Ziller GmbH befindet sich im Landkreis Göppingen mitten im Naherholungsgebiet. Dass diese Landschaften zwischen Stuttgart, Ulm und Heidenheim nahezu unberührt sind, soll auch so bleiben. Aus diesem Grund setzen wir alles daran, mit unserer Arbeit die Umwelt nicht unnötig zu belasten. Wir schonen Ressourcen und vermeiden Emissionen und überflüssige Abfälle. Das ganze Ziller-Team wird regelmäßig im nachhaltigen Umgang und der umweltschonenden Herstellung unserer Produkte geschult.

Ziller engagiert sich sozial

Wir tragen Verantwortung: Nicht nur gegenüber unseren Kunden und Ziller-Geschäftspartner, die jederzeit auf uns und unsere Präzisionsfedern zählen können. Wir tragen Verantwortung gegenüber unserer Region. Immerhin ist die Hans Ziller GmbH einer der wichtigen Arbeitgeber auf der Schwäbischen Alb. Als solches widmen wir uns sozialen und regionalen Themen, wie der Förderung von Auszubildenden und Studierenden. Auch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitieren davon. Beispielsweise von einer Ziller-Kooperation mit einem Fitnesstudio, das unser betriebliches Gesundheitsmanagement abrundet.