Dein Warenkorb ist gerade leer!

… seit mehr als 50 Jahren
Unsere Erfahrung spiegelt sich speziell im Bereich der Druckfederherstellung wider. Die Druckfeder ist ein dynamisches Bauteil, welches sich im Fertigungsverlauf verändert. Diesen Gesamtprozess haben wir über Jahrzehnte optimiert und verfeinert. Damit sind wir in der Lage, hochpräzise Druckfedern mit sehr engen Toleranzen zu fertigen. Die Qualität unserer Präzisionsfedern hat uns als Druckfedernhersteller einen exzellenten Ruf am Markt verschafft.
In vielen Anwendungsbereichen sind Zugfedern ein elementares Bauteil, um Zug- oder Rückholbewegungen zu steuern. Wir fertigen Zugfedern mit klassischen deutschen Ösen sowie mit kundenspezifischen Sonderformen. Durch die Auswahl bestimmter Werkstoffe und Oberflächenbehandlungen können wir für jeden Zweck die perfekte Zugfeder herstellen.
Auf hochmodernen Multiformern fertigen wir für unsere Kunden hochwertige Drahtbiegeteile und Schenkelfedern. Der Herstellungsprozess eines Biegeteils unterscheidet sich elementar von dem einer herkömmlichen Feder. Um den Draht in die gewünschte Form zu biegen, werden oft spezifische Halter, Führungen und Werkzeuge benötigt, die in unserem Werkzeugbau auf jedes Bauteil zugeschnitten hergestellt werden.
Das sind die Standards, denen wir uns heute wie auch in Zukunft verantwortungsbewusst stellen.
Steffen Bucher, Geschäftsführer
Unsere Produkte leisten ihren Beitrag zum Erfolg unserer Kunden in Baden-Württemberg, Deutschland und auf internationaler Ebene. Das Traditionsunternehmen Hans Ziller GmbH befindet sich im Landkreis Göppingen – mitten in einem Naherholungsgebiet. Dass diese Landschaften zwischen Stuttgart, Ulm und Heidenheim nahezu unberührt sind, soll auch so bleiben. Aus diesem Grund setzen wir alles daran, mit unserer Arbeit die Umwelt nicht unnötig zu belasten. Wir schonen Ressourcen und vermeiden Emissionen und überflüssige Abfälle. Das ganze Ziller-Team wird regelmäßig im nachhaltigen Umgang und der umweltschonenden Herstellung unserer Produkte geschult.